„Familienraum“ – offener Familientreff

Unsere Familienberaterinnen Antje und Julia laden euch ab sofort monatlich zum offenen Familientreff ein. Hier findet ihr Raum und Zeit für individuelle Gespräche rund um die Themen Partnerschaft und Familie.

Bei Interesse meldet euch vorab an unter familienbegleiten@gmx.de oder kommt einfach vorbei. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 2 Euro pro Person.

Termine sind

Freitag, 08.09.23 von 15.30 – 16.30 Uhr

Freitag 20.10.2023 von 15.30 – 16.30 Uhr

Freitag, 17.11.2023 von 15.30 – 16.30 Uhr

„Wir sind neugierig auf die Begegnungen mit euch und stehen euch auch bei individuellen Herausforderungen gerne beratend zur Seite.“ Antje und Julia

Antje Brylla und Julia Sickfeld

Anmeldungen unter familienbegleiten@gmx.de

Familienpotpourri.de

28.08.2023 Info-Abend im Geburtshaus Rundfrau

Liebe werdende Mamas, liebe Partner*innen,

wir laden Euch herzlich zu unseren Infoabenden im Geburtshaus Rundfrau ein.

Ihr habt Fragen zur Betreuung bei einer außerklinischen Geburt oder seid auf der Suche für eine Betreuung während der Schwangerschaft und im Wochenbett, möchtet gerne uns Hebammen kennenlernen oder Euch unsere Räumlichkeiten anschauen, dann kommt gerne um 18 Uhr vorbei.

Die nächsten Termine stehen fest:

  • 28.08.2023 mit den Hebammen Sophie und Uta
  • 25.09.2023 mit den Hebammen Christina und Madeline
  • 23.10.2023 mit den Hebammen Lena und Franziska
  • 20.11.2023 mit den Hebammen Andrea und Anika

Adresse:

August-Bebel-Straße 11, 04275 Leipzig, Eingang über die Schenkendorfstraße

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage (www.geburtshaus-leipzig.de) oder unserer Instagramseite (geburtshaus_rundfrau_leipzig).

Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!

Mama-Kind-Treff rund ums Stillen

Neu ab April 2023 in unserem Geburtshaus bietet Janina regelmäßig am Freitag ein anderes Thema rund ums Stillen und den typischen Herausforderungen mit deinem Stillkind. Erfahre Nützliches Janina, als zertifizierter Still- und Laktationsberaterin. Tausche dich mit anderen Mamas aus und spüre, du bist nicht allein – auch anderen Mamas geht es wie dir. Erlebe einen Moment der Gemeinschaft, der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung.

Zeit : 09:30 – 11:00 Uhr Die genauen Termine findet Ihr unter „Kurse nach der Geburt“.

Wann und welches Thema?

21.7.
Einfach weiterstillen trotz Kita & Co.?

15.9.
Leichtere Nächte mit deinem Stillkind

6.10.
Stillen und Beikost entspannt vereinen

27.10.
Mythen und Märchen rund ums Stillen

17.11.
Sanft abstillen – aber wie?

8.12.
Dein Thema, deine Fragen! Offene Austauschrunde

Kursleiterin:  Janina Fuchs, Stillspezialistin®

Anmeldung unter: https://www.eure-stillzeit.de/mama-treff-2023

Eure Stillzeit – Janina Fuchs

Stillspezialistin®

Telefon           0151 28895432

Webseite        www.eure-stillzeit.de

Instagram       eure_stillzeit

Um aus eurer Stillzeit, eine gute Zeit zu machen.

Doula-Cafe: Kennenlernen und Austausch

Das nächste Doula-Cafe findet am 04.07.2023 um 12:00 – 13:00 Uhr in den Räumen des Geburtshaus statt. Anmeldungen bitte gerne an diese Email-Adresse richten doulaleipzig@gmail.com.

Weitere Termine: 04.07.2023, 05.09.2023, 14.11.2023

Unser Leipziger Doula-Team wird uns durch ihre großartige Arbeit auch in Zukunft im Geburtshaus bereichern. Als Unterstützung für unser Hebammenteam, werden sie mit uns rufbereit sein, um euch in der Anfangsphase der Geburt zu Hause begleiten zu können.

Wir freuen uns auf ein schönes Kennenlernen und einen intensiven Austausch bei einer Tasse Tee.

Osteopathie

Am 02. Januar 2023 startet Jonathan mit Osteopathie in unserem Geburtshaus. Bei Interesse könnt Ihr direkt mit Jonathan Termine vereinbaren, weitere Informationen über ihn findet Ihr auf der Homepage unter „Hebammen & das Team“.

vorgeburtliche Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai

Als neues Angebot in unserer Schwangerenbegleitung bietet die vorgeburtliche Bindungsanalyse eine besondere Möglichkeit eine gute Mutter-Kind-Bindung bereits vor der Geburt zu fördern. Laut aktuellen Forschungsergebnissen lernt das ungeborene Kind bereits von der Zeugung an weitaus mehr, als im Verlauf seines gesamten späteren Lebens. Das Erlernte dient als wichtiger Grundstein für die weitere Entwicklung des Kindes. Die Schwangere richtet ihre Aufmerksamkeit auf ihren Körper und konzentriert sich in der Tiefenentspannung auf Sinneseindrücke, Gefühle, Gedanken und Phantasien. Dadurch entsteht ein innerer Dialog zwischen Mutter und Baby, die, wie Raffai es nannte, „Nabelschnur beider Seelen“. Durch die Interaktionen mit der Mutter, macht das Kind die Erfahrung, dass es wahrgenommen wird.

Die Bindungsanalyse ist geeignet für:

  • jede schwangere Person: der Kontakt zum Kind ist das Wichtigste
  • Frauen, die eine dramatische Geburt erlebt haben oder unter einer Wochenbettdepression gelitten haben
  • Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben
  • Bei langer Kinderwunschphase oder unerfülltem Kinderwunsch
  • Als Begleitung nach einer künstlichen Befruchtung
  • Frauen, die große Angst vor der Geburt haben
  • einen Zwillings-/Mehrlingsverlust in der Schwangerschaft
  • als Vorbereitung auf einen Kaiserschnitt
  • Frauen mit Missbrauchserfahrung

Ablauf der Bindungsanalyse:

  • Der beste Zeitpunkt mit der Bindungsanalyse zu beginnen ist zwischen der 12 – 17. Schwangerschaftswoche
  • 1. Termin: Erstellung einer ausführlichen Bindungs-Anamnese
  • dann folgen die „Babystunden“: mindestens alle 2 Wochen, bei Bedarf auch jede Woche
  • Geburtsvorbereitungsstunden: 5-6 Termine ab ca. 4 Wochen vor dem errechneten Termin
  • finanzieller Eigenanteil: 20€ pro Sitzung
  • für mehr Informationen wendet euch gern an eure betreuende Hebamme